Artikel
Gemeinschaftsdiagnose: Die Krise wird allmählich überwunden
Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute senken ihre BIP-Wachstumsprognose für 2021 von 3,7 % auf 2,4 %. Dafür ist insbesondere die schwächelnde Industrieproduktion verantwortlich, die unter Lieferengpässen leidet. Die internationale Konjunktur erholt sich zwar von den Verwerfungen der Corona-Pandemie, aber nur langsam, da die Impffortschritte regional unterschiedlich sind. Die Verbraucherpreise haben sich 2021 stark erhöht.
- Weitere Titel
-
The crisis is gradually being overcome
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 101 ; Year: 2021 ; Issue: 10 ; Pages: 773-776 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Macroeconomics: Consumption, Saving, Production, Employment, and Investment: Forecasting and Simulation: Models and Applications
Business Fluctuations; Cycles
Prices, Business Fluctuations, and Cycles: Forecasting and Simulation: Models and Applications
- Thema
-
Nationaleinkommen
Wirtschaftswachstum
Wirtschaftsprognose
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Gornig, Martin
Holtemöller, Oliver
Kooths, Stefan
Schmidt, Torsten
Wollmershäuser, Timo
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2021
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-021-3026-y
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Gornig, Martin
- Holtemöller, Oliver
- Kooths, Stefan
- Schmidt, Torsten
- Wollmershäuser, Timo
- Springer
Entstanden
- 2021