Medaille

Segeberg: Preismedaille des 19. Norddeutschen Schützenfestes

VS: Im Perlkreis auf vertieftem blanken Feld das Stadtbild Segebergs vom Jahr 1562 Die Burg trennt die Jahreszahl 15 - 62. Umschrift auf mattem Randstreifen nach oben herum: Neunzehntes - Norddeutsches - Schützenfest zu Segeberg. 10-2. Juni. Unten zwischen Arabesken 1883 RS: Im Perlkreis das Segeberger Stadtwappen im runden Schild. Um das Schild herumgestellt vier Schießscheiben mit den Städtenamen RENDSBURG FLEND(!)SBURG HUSUM NEUMÜNSTER Zwischen den Scheiben dargestekkt ein Hase, zwei Jagdhunde, eine Eule und ein Rabe auf Eichenzweigen sitzend.

AB09600-2-1252 | Urheber*in: unbekannt; Wilhelm Mayer und Franz Wilhelm / Fotograf*in: Henning Homann / Rechtewahrnehmung: SHMH Altonaer Museum

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
SHMH Altonaer Museum
Inventory number
AB09600-2-1252
Other number(s)
MB1252a (alte Inventarnummer)
Measurements
Gesamt: Durchmesser: 4,26 cm; Gewicht: 29,36 g
Material/Technique
Silber; geprägt
Inscription/Labeling
Signatur: unsigniert

Classification
Medaillen (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(who)
unbekannt (Künstler)
Wilhelm Mayer und Franz Wilhelm (Hersteller)
(where)
Stuttgart
(when)
1883

Delivered via
Last update
07.04.2025, 7:54 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

  • unbekannt (Künstler)
  • Wilhelm Mayer und Franz Wilhelm (Hersteller)

Time of origin

  • 1883

Other Objects (12)