Arbeitspapier | Working paper
Lange Welle oder tendenzieller Fall? Marx' Profitratengesetz als halber Kondratieff
Das vorliegende Arbeitspapier fragt ob Marx' Profitfallratengesetz als halber Kondratieff angesehen wird und formuliert im ersten Teil die marxistische Kritik am Gesetz der tendenziellen Profitrate. Im nächsten Punkt wird die lange Welle der Profitrate erläutert und mit den Zeitreihen von Hofmann identifiziert. Weitergehend werden neuere Zeitreihen zur Profitratenentwicklung von Burhop/Wolff und der tendenzielle Fall – ein Teilabschnitt einer Langen Welle untersucht. Abschließend des dritten Punktes wird die Entwicklung von Komponenten der Profitrate betrachtet. [Redaktion USB Köln]
- Alternative title
-
Long wave or fall with tendencies? Marx' profit rate falling law as a half Kondratieff
- Extent
-
Seite(n): 22
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
ZÖSS Discussion Paper (8)
- Subject
-
Wirtschaft
Volkswirtschaftslehre
Bundesrepublik Deutschland
Deutsches Reich
20. Jahrhundert
historische Entwicklung
Kapitalismus
Marx, K.
Kritik
19. Jahrhundert
Marxismus
Volkswirtschaft
Wirtschaftsentwicklung
politische Ökonomie
Wirtschaftswachstum
ökonomische Theorie
Konjunktur
Wirtschaft
Profitrate
empirisch
empirisch-quantitativ
Theorieanwendung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Mattfeldt, Harald
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Universität Hamburg, Fak. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, FB Sozialökonomie, Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien (ZÖSS)
- (where)
-
Deutschland, Hamburg
- (when)
-
2006
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-193510
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Mattfeldt, Harald
- Universität Hamburg, Fak. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, FB Sozialökonomie, Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien (ZÖSS)
Time of origin
- 2006