Arbeitspapier | Working paper

Zur Unsicherheit im generativen Verhalten: Auswertungen des GGS; Welle 1

Das vorliegende Working Paper untersucht anhand eines sozialpsychologisch-empirischen Verfahrens, welche äußeren Einflüsse den Kinderwunsch festigen oder schwächen. Es wird der Frage nachgegangen, in welchem Ausmaß welche Änderungen in den politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und familiären Rahmenbedingungen für die Realisierung des Kinderwunschs förderlich sind. Hierbei werden Österreich, west- und osteuropäische Länder verglichen.

Zur Unsicherheit im generativen Verhalten: Auswertungen des GGS; Welle 1

Urheber*in: Neuwirth, Norbert; Wernhart, Georg

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Umfang
Seite(n): 61
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Working Paper / Österreichisches Institut für Familienforschung (80)

Thema
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Sozialpsychologie
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
generatives Verhalten
Sozialpsychologie
sozialpsychologische Faktoren
Kinderwunsch
Rahmenbedingung
politische Faktoren
wirtschaftliche Faktoren
Österreich
Westeuropa
Osteuropa

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Neuwirth, Norbert
Wernhart, Georg
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien
(wo)
Österreich, Wien
(wann)
2013

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-57930-9
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Neuwirth, Norbert
  • Wernhart, Georg
  • Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)