Arbeitspapier | Working paper

Die Instrumente zur Erfassung der 'Value of Children' und der 'intergenerationalen Beziehungen' der 1. und 2. Welle des PAIRFAM Minipanels

Im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms zur Entwicklung von Partnerschaften und Familien spielen die theoretischen Überlegungen zum Wert von Kindern und den intergenerationalen Beziehungen eine besonders wichtige Rolle. Aus diesem Grunde wird am Institut für Soziologie der TU Chemnitz seit 2004 ein durch die DFG gefördertes Projekt durchgeführt, in dem Instrumente zusammengetragen und entwickelt werden, die diese Aspekte familialen Lebens auch in einem Paneldesign hinreichend gut erfassen. Im Rahmen der ersten und der zweiten Welle des Pairfam-Minipanels (Herbst 2005 und Frühjahr 2006) wurden sowohl die Instrumente zu den "Value of Children" (VOC) als auch zu intergenerationalen Beziehungen (IGB) getestet, die auch im Pairfam-Hauptpanel (Start 2008) zum Einsatz kommen sollen. Dieses Arbeitspapier gibt einen ersten Überblick über die Ausformulierung der Fragestellungen, Items und Antwortskalen, sowie die Validität der auf dieser Basis gebildeten Skalen. Auch in der dritten Welle des Pairfam-Minipanels (Herbst 2006) sind VOC- und IGB-Instrumente in gekürzter und modifizierter Form zum Einsatz gekommen. Im Mittelpunkt steht vor allem die genaue Schilderung des eigenen Vorgehens, die Bildung entsprechender Skalen für die einzelnen Bereiche sowie die Dokumentation der eingesetzten Befragungsinstrumente. (ICH)

Die Instrumente zur Erfassung der 'Value of Children' und der 'intergenerationalen Beziehungen'
der 1. und 2. Welle des PAIRFAM Minipanels

Die Instrumente zur Erfassung der 'Value of Children' und der 'intergenerationalen Beziehungen' der 1. und 2. Welle des PAIRFAM Minipanels | Urheber*in: Fitzner, Kristin; Klaus, Daniela; Kopp, Johannes; Nauck, Bernhard; Seidel, Jan; Steinbach, Anja; Suckow, Jana

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Alternative title
Instruments for recording the 'value of children' and 'intergenerational relationships' in the first and second wave of the PAIRFAM Minipanel
Extent
Seite(n): 41
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Arbeitspapier des Beziehungs- und Familienpanels (pairfam) (7)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Panel
Familie
Generationenverhältnis
Eltern-Kind-Beziehung
Kind
Wert
Großeltern
Familienangehöriger
Hilfeleistung
soziale Unterstützung
soziale Beziehungen
Solidarität
Bundesrepublik Deutschland
empirisch
empirisch-qualitativ
empirisch-quantitativ
Grundlagenforschung
Methodenentwicklung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Fitzner, Kristin
Klaus, Daniela
Kopp, Johannes
Nauck, Bernhard
Seidel, Jan
Steinbach, Anja
Suckow, Jana
Event
Veröffentlichung
(who)
pairfam - Das Beziehungs- und Familienpanel
(where)
Deutschland
(when)
2007

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-368986
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Fitzner, Kristin
  • Klaus, Daniela
  • Kopp, Johannes
  • Nauck, Bernhard
  • Seidel, Jan
  • Steinbach, Anja
  • Suckow, Jana
  • pairfam - Das Beziehungs- und Familienpanel

Time of origin

  • 2007

Other Objects (12)