Gemme

Commodus als Prinz (Gemme)

Die Gemme zeigt auf Vorder- und Rückseite ein Bild. - Vs: Brustbild des jungen Commodus (3. Knabenbildnis, "Princeps iuventutis-Typus", Typus Capitol, nach Zanker). Kopf im Profil, Büste mit Panzer und Paludamentum schräg von hinten. Lockiges Kopfhaar, Braue fein gestrichelt. - Rs: Iuppiter schräg auf Adler sitzend; Unterkörper mit Mantel im Profil, ebenso der bärtige Kopf. In der einen Hand das Zepter, in der anderen den Blitz. Adler steht in Schrittstellung in entgegengesetzter Richtung. Grundlinie. - Beiderseits flach, Vs. mit schmalem abfallendem Rand, Kante zur Rs. abgeschrägt.

Ehem. Sammlung August Kestner, Rom

Location
Museum August Kestner, Hannover
Collection
Antike Kulturen; Gemmen, Kameen und Glaspasten. Die Sammlung geschnittener Steine
Inventory number
K 768
Measurements
Höhe: 1,48 cm, Breite: 1,19 cm
Material/Technique
Karneol / geschnitten

Subject (what)
Porträt
Herrscherporträt
Subject (who)

Event
Herstellung
(where)
Rom (?)
(when)
175-176 n. Chr.
Event
Sammeltätigkeit
(who)
(where)
Rom

Rights
Museum August Kestner
Last update
27.03.2023, 3:22 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum August Kestner. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemme

Associated

Time of origin

  • 175-176 n. Chr.

Other Objects (12)