Gemme

Elefant (Gemme)

Der römische geschnittene Schmuckstein bildet einen afrikanischen Elefanten ab. Die Römer kannten die Tiere vor allem als Kriegselefanten, sahen sie aber auch bei Tierhetzen in den Amphitheatern. (SV)

Standort
Museum August Kestner, Hannover
Sammlung
Antike Kulturen; Gemmen, Kameen und Glaspasten. Die Sammlung geschnittener Steine
Inventarnummer
K 1555
Maße
Höhe: 0,78 cm, Breite: 0,86 cm
Material/Technik
Granat (Hessonit) / geschnitten

Bezug (was)
Tier
Glyptik
Elefanten

Ereignis
Herstellung
(wo)
Römisches Reich
(wann)
1. Jahrhundert n. Chr.
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
(wo)
Rom

Rechteinformation
Museum August Kestner
Letzte Aktualisierung
27.03.2023, 15:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum August Kestner. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemme

Beteiligte

Entstanden

  • 1. Jahrhundert n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)