Relief

Mitte eines Klappaltares (Triptychons) mit der Himmelfahrt Christi

Die Tafel bildete ursprünglich das Mittelteil eines Klappaltares (Triptychon) mit zwei Flügeln. Thema des Reliefs ist die Himmelfahrt Christi. Die Darstellung ist in zwei Zonen geteilt. Oben tragen vier Engel Christus, der auf einem Regenbogen thront, in seiner Linken ein Buch haltend, die Rechte gestikulierend ausgestreckt.Er wird umfasst von einer Mandorla, einem ovalen oder spitzovalen Lichtschein. Hier wirkt er eher wie ein festes Schild, an dem die Engel anpacken können. In der unteren Zone stehen die das Geschehen bezeugenden Apostel. Entgegen dem Bibeltext ist, in der Mitte, auch Maria anwesend. Flankiert wird sie von Petrus und Paulus. Hinter ihr ragen zwei Bäume auf und betonen dadurch noch ihre Sonderstellung.

Vorderseite | Fotograf*in: Walter Steinkopf

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Material/Technique
Elfenbein
Measurements
Höhe: 15,5 cm
Tiefe: 0,9 cm
Breite: 11,7 cm
Location
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
580
Collection
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)

Classification
Relief (Sachgruppe)

Event
Erwerb
(description)
Im späten 19. Jahrhundert aus der Kunstkammer überwiesen, 1835 aus der Sammlung Nagler für die Kunstkammer erworben
Event
Herstellung
(where)
Byzantisches Reich

Rights
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
03.05.2023, 9:49 AM CEST

Other Objects (12)