Relief
Mitteltafel eines Klappaltares mit dem Thronenden Christus
Die Tafel war ursprünglich das Mittelteil eines mit zwei Flügeln versehenen Klappaltares (Triptychon). Unter einem Baldachin auf Säulen thront frontal der bärtige, also ältere Christus. In der Linken hält er ein Buch, die rechte Hand ist redend erhoben. Die Büsten zweier Engel flankieren ihn in Kopfhöhe. Der Rang Christi wird auch durch das Sitzmöbel ausgedrückt. Der Thron ist reich gedrechselt, Christus sitzt auf einem üppigen Kissen, sein Fuß ruht ebenfalls auf einem Kissen auf einer Fußbank (Suppedaneum). Mit seiner Frontalität und Gestik wendet er sich direkt an den Betrachter.
- Location
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Collection
-
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
- Inventory number
-
575
- Measurements
-
Breite: 9,1 cm
Höhe: 13,3 cm
Tiefe: 1 cm (geschätzt)
- Material/Technique
-
Elfenbein mit Resten von Vergoldung
- Classification
-
Relief (Sachgruppe)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
im späten 19. Jahrhundert aus der Kunstkammer überwiesen, 1860 für die Kunstkammer erworben
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Byzantisches Reich
- Rights
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
09.04.2025, 10:14 AM CEST
Data provider
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Relief