Archivale
Feldpostbriefe der württembergischen Felddivision aus dem deutsch-französischen Krieg 1870/71 von Hermann von Rampacher an seine Frau Anna in Stuttgart: VI. Teil [Rampacher gehörte mit seiner Einheit zur Armee des Kronprinzen Friedrich Wilhelm von Preußen (III. Armee)]
Enthält u.a.: 16.03. Unterbringung im Schloss Etoges, Einrücken mit den Soldaten in Chalons, 19.03. Besuch bei Staatsminister von Linden, Präfekt von Chalons, 21.03. Aufgaben Rampachers, Feier von Kaisers Geburtstag, Ausbruch der Revolution in Paris, 21., 22., 24., 25.03. und 5.04 Verleihung des Eisernen Kreuz an den siebzehnjährigen Sohn Hermann und Wertung dieser Ehrung, 22.03. Leben Rampachers in Chalons, 24.03. wahrscheinliches Ausfallen des geplanten Sommerurlaubes in Tutzing am Starnberger See, 6. Regiment bereits nach Stuttgart zurückgekehrt, 25.03. Unterbringung des Sohnes Hermann, Besichtigung der alten Kirchen in der Umgebung, 26.03. Besichtigung der gotischen Kirche Notre Dame de l'Epine, Reitunfall Rampachers, 27.03. Bemühungen um Kasernierung der Mannschaft Rampachers in Chalons, 28.03. Pferde Rampachers, Verkauf seines Schimmels, Geldzahlungen Rampachers an seine Frau und Kinder, finanzielle Verhältnisse der Familie Rampacher, 29.03. Geldgeschenk des Sohnes Hermann an seine Schwester Anni, 1.04. Niederlegung der Präfektur von Chalons durch von Linden, Warten auf den französischen Nachfolger, 2.04. Abschiedsbesuch des Präfekten von Linden und anderer bei Rampacher, Vorbildlichkeit preußischer Militärregelungen, 5.04. Unbestimmbarkeit des Zeitpunkts der Rückkehr nach Hause
Darin: 24. und 28.03. sowie 5.04.getrocknete Blumen
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/39 Bü 21
- Extent
-
20 Stück, Qu. 21-40
- Context
-
Unterlagen der Familie Rampacher >> 2. (Karl August) Hermann von Rampacher (1817-1871) und seine Familie >> 2.1. Hermann von Rampacher >> 2.1.2. Briefe von Hermann von Rampacher an seine Frau Anna während des deutsch-französichen Krieges 1870/71
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/39 Unterlagen der Familie Rampacher
- Indexbegriff subject
-
Krieg 1870-1871
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Châlons-sur-Marne = Châlons-en-Champagne, Dép. Marne [F]
Epine [F]; Kirche Notre Dame
Etoges [F]; Schloss
Paris [F]; Revolution 1871
Preußen; Militär
Starnberger See
Stuttgart S
Tutzing STA
- Date of creation
-
16. März 1871-5. April 1871
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 16. März 1871-5. April 1871