Inszenierung

Henry VI & Margaretha di Napoli

Inhalt:
Noch am Grab Heinrich V. gehen die Machtkämpfe los. Vom charismatischen Heldenkönig ist die Krone auf dessen kleinen Sohn übergegangen, und die Intrigen um Einfluss auf den jungen König gedeihen: Bischof Winchester gegen Heinrichs Onkel Gloster, die Herzöge Somerset und Buckingham gegen Suffolk und York, der sich selbst als legitimen Thronerben sieht. Während in Frankreich die heilige Johanna die Briten das Fürchten lehrt, wächst der Junge heran – zu einem guten, aber nicht zu einem starken Mann. Henry VI. bleibt ein schwacher König, dem die Krone seiner Vorfahren nicht passen will. Er will nicht herrschen, und er kann es auch nicht. Margaretha dagegen, Prinzessin von Neapel, ist ein Machtmensch. Sie weiß sich ihre Position am Hof zu erkämpfen und ist entschlossen, die Krone, die ihr Mann nicht will, für ihren Sohn zu verteidigen.

Quelle:https://www.dhaus.de/programm/spielzeit-2019-20-premieren/henry-vi-margaretha-di-napoli/ [Stand: Januar 2020]

Programmheft zu "Henry VI & Margaretha di Napoli" nach William Shakespeare von Tom Lanoye. Premiere am 14.12.2019 im Großen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus | Urheber*in: Bösch, David; Bannwart, Patrick; Kramarek, Larissa; Herold, Falko; Shakespeare, William / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus

In copyright

0
/
0

Trailer zu "Henry VI. & Margaretha di Napoli" nach William Shakespeare von Tom Lanoye. Premiere am 14.12.2019 im Großen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus | Urheber*in: Bösch, David; Bannwart, Patrick; Kramarek, Larissa; Herold, Falko; Shakespeare, William / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Produktion: www.schnittmenge.de

In copyright

0
/
0

Alternative title
nach William Shakespeare von Tom Lanoye (Untertitel)
Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_2019-2020 Düsseldorf20

Related object and literature
Inszenierungsbezogenes Objekt: Trailer zu "Henry VI. & Margaretha di Napoli"
Inszenierungsbezogenes Objekt: Henry VI & Margaretha di Napoli
Inszenierungsbezogenes Objekt: D’(zu)haus #1 mit Minna Wündrich

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Regie: David Bösch (geboren 1978)
Bühnenbild: Patrick Bannwart (geboren 1974)
Bühnenbild: Larissa Kramarek (geboren 1992) (Assistenz)
Kostüm: Falko Herold
Event
Entwurf
Event
Bearbeitung
Event
Aufführung
(where)
Grosses Haus
(when)
14.12.2019 (2019/2020)
Event
Veröffentlichung

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Inszenierung

Time of origin

  • 14.12.2019 (2019/2020)

Other Objects (12)