Inszenierung
Meine Schwester Sheherazade
Inhalt:
Sheherazade ist heimatlos, seit der König ihr Tal zu einem Stausee gemacht hat. Also begibt sie sich mit ihrer kleinen Schwester auf den Weg zum Palast, um dort bei ihrem Onkel, dem Koch, Unterschlupf zu finden. Doch der kleine König, noch ein Kind, ist ein fürchterlicher Tyrann und zwingt Sheherazade, nur für ihn Geschichten zu erzählen. Aber Sheherazade will diesem König begegnen, der ihr Dorf zur Unterwasserstadt gemacht hat. Mit Mut, Trotz und Ehrlichkeit erzählt sie von ihrer verlorenen Heimat - nach und nach wird deutlich, welche Kraft diesen Geschichten innewohnt.
Quelle: http://www.dhaus.de/ [Stand: Oktober 2016]
- Standort
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
TMIN_2016-2017 Düsseldorf12
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Meine Schwester Shezherazade
- Klassifikation
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Autor*in: Mathilda Fatima Onur (geboren 1987)
Regie: Grete Pagan (geboren 1983)
Bühnenbild: Lena Hinz (geboren 1981)
Kostüm: Lena Hinz (geboren 1981)
- Ereignis
-
Aufführung
- (wer)
- (wo)
-
Junges Schauspielhaus
- (wann)
-
18.09.2016 (2016/2017)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inszenierung
Beteiligte
- Autor*in: Mathilda Fatima Onur (geboren 1987)
- Regie: Grete Pagan (geboren 1983)
- Bühnenbild: Lena Hinz (geboren 1981)
- Kostüm: Lena Hinz (geboren 1981)
- Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
- Verlag: Verlag der Autoren (gegründet 1969) (Aufführungsrechte)
Entstanden
- 18.09.2016 (2016/2017)