Inszenierung
Männerhort
Inhalt:
Der Heizungskeller eines Einkaufszentrums ist der letzte Rückzugsort von Helmut, Erroll, Lars und Mario. Nur hier sind sie in Sicherheit vor dem Kaufrausch ihrer Gattinnen und können sich dem Genuss von Fußball, Bier und Currywurst hingeben. Doch nicht nur ihre Verweigerung des samstäglichen Einkaufsrituals lässt die vier grundverschiedenen Männer alle häusliche Sicherheit verlieren. Ihr "Männerkeller" wird zum Asyl, das Training des perfekten Einkaufens wird zum letzten Mittel, ihre Ehen zu retten.
Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: Oktober 2010]
- Standort
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
TMIN_2010-2011 Düsseldorf8
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Männerhort
- Klassifikation
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Autor*in: Kristof Magnusson (geboren 1976)
Regie: Sahar Amini (geboren 1982)
Bühnenbild: Claudia Stolle
Kostüm: Julia Rösler (geboren 1977)
- Ereignis
-
Aufführung
- (wo)
-
Kleines Haus
- (wann)
-
03.10.2010 (2010/2011)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inszenierung
Beteiligte
- Autor*in: Kristof Magnusson (geboren 1976)
- Regie: Sahar Amini (geboren 1982)
- Bühnenbild: Claudia Stolle
- Kostüm: Julia Rösler (geboren 1977)
- Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
- Verlag: Verlag der Autoren (gegründet 1969) (Aufführungsrechte)
Entstanden
- 03.10.2010 (2010/2011)