Votivtafel; Votivbild

(Wohl schwarze) Mutter Gottes in Lichtloch mit Wolkengirlande

Querformat. In der Mitte des blauen, zum Horizont hin gelblichen Himmels in Lichtloch in Wolkengirlande stehende, anscheinende schwarze Mutter Gottes. Vordergrund Wiese, Mittelgrund rechts ein Hügel, in der Ferne blaue Berge. Links kniet ein Mann mit Knabe, rechts Frau mit drei Mädchen. 10 Stück Rindvieh, 2 Schweine, 4 Gänse, 9 Hühner, 20 Schafe. Obere linke Ecke: EXVOTO 1829.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
A (32 K 127) 50/1913
Maße
Höhe x Breite: 23,5 x 37,5 cm
Material/Technik
Öl auf Holz, Holzrahmen

Klassifikation
Votivbilder
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Oberbayern
(wann)
1829
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Marie Andree-Eysn (11.11.1847 - 30.1.1929, Sammler)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Votivtafel; Votivbild

Beteiligte

  • Marie Andree-Eysn (11.11.1847 - 30.1.1929, Sammler)

Entstanden

  • 1829

Ähnliche Objekte (12)