Artikel

Die aktuelle Wirtschaftsentwicklung im Lichte der ifo Konjunkturampel

Gesamtwirtschaftliche Indikatoren sollten zyklische Wendepunkte der gesamtwirtschaftlichen Produktion zuverlässig und mit statistisch signifikantem Vorlauf anzeigen. Stets muss beurteilt werden, ob die monatliche Veränderung eines Indikators einen Wechsel des konjunkturellen Regimes und damit einen konjunkturellen Wendepunkt signalisiert oder ob sie noch mit einem Verbleib im bisherigen Regime im Einklang steht. Für diese Entscheidung können die Schätzergebnisse von Markov-Switching-Modellen wichtige Informationen liefern. Auch das ifo Geschäftsklima für die gewerbliche Wirtschaft, der wichtigste Frühindikator der deutschen Konjunktur, kann durch ein Markov-Switching-Modell – und die danach geschätzten Regime-Wahrscheinlichkeiten durch die ifo Konjunkturampel – abgebildet werden. Aktuell signalisiert die ifo Konjunkturampel, dass die deutsche Konjunktur im dritten Quartal 2011 einen oberen Wendepunkt durchlaufen haben dürfte.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 64 ; Year: 2011 ; Issue: 22 ; Pages: 36-38 ; München: ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Klassifikation
Wirtschaft
Business Fluctuations; Cycles
Economic Development: General
Thema
Gesamtwirtschaftliche Produktion
Konjunktur
Konjunkturindikator

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Abberger, Klaus
Nierhaus, Wolfgang
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(wo)
München
(wann)
2011

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Abberger, Klaus
  • Nierhaus, Wolfgang
  • ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)