Zeichnung

Fünf aufgeblühte Tulpen

Gegen einen blassen graublauen, unten bräunlichen Hintergrund heben sich in einer Dreieckskomposition fünf rote aufblühende Tulpenkelche ab, als stünden sie dem Betrachter in Augenhöhe gegenüber, dabei räumlich voneinander abgesetzt. Die Knospen befinden sich im Hintergrund und bilden als eigene Dreiecksformation rechts einen Halt, der das Auge in eine kreisende Bewegung zu verleiten vermag. Aufrecht umspielen die Blütenkelche die Höhe der horizontalen Mittelachse in Verlängerung ihrer gelbgrünen Stängel. Diese bilden vertikal in rhythmischer Ordnung eine Brücke zwischen Kelch- und Blättergruppe. Sehr verschiedenartig fällt die Ausrichtung der schwarz umrissenen blaugrünen Blätter aus, die unterhalb der strengen Blütenanordnung kontrastvoll für Belebung sorgen; ihre Überschneidungen zeigen die räumlichen Verhältnisse auf.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Fotograf*in: Baldrich, Ursula M.L. / Rechtewahrnehmung: Heinrich-Blunck-Stiftung | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

In copyright

0
/
0

Location
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventory number
345
Measurements
H: 50 cm, B: 39,7 cm
Material/Technique
Aquarellpapier; Aquarell
Inscription/Labeling
Signatur: signiert (u.re.: H. Blunck.)

Classification
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Tulpe

Event
Herstellung
(who)
(where)
Heikendorf
(when)
1960

Delivered via
Rights
Heinrich-Blunck-Stiftung
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 1960

Other Objects (12)