Votivtafel; Votivbild

Wer dich Anruefft vnd Hilf Begert Der Wirdt in aller Noth erhert. F.G. 1687.

Querformat. Das Bild ist auf die Mitte der Tafel unter Freilassung eines breiten Randes gemalt. Bild und Rand werden durch eine aufgeleimte schmale Goldleiste getrennt. Links oben auf einer Wolkenbank sítzende Mutter Gottes, vor der ein Heiliger in Mönchkutte kniet. Vor diesem liegt eine Lilie. Rechte Bildhälfte durch rötlichen Fußboden und graue Wand angedeuteter Innenraum. Rechts oben geraffter grüner Vorhang. In der Bildmitte ein knieender Geistlicher mit Blick zur Mutter Gottes. Hinter ihm ein Tisch mit roter Decke, auf dieser Gebetbuch und Kruzifix. In der linken Bildecke auf weißem Schriftband: "Wer dich Anruefft vnd Hilf Begert Der Wirdt in aller Noth erhert. F.G. 1687". Wohl H. Antonius von Padua.

Fotograf*in: Ute Franz-Scarciglia

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
A (32 K 9) 50/1913
Measurements
Höhe x Breite: 33,5 x 43,5 cm
Material/Technique
Öl auf Holz, aufgeleimte Rahmenleiste

Classification
Votivbilder
(Systematik / Objekttyp)

Event
Herstellung
(where)
Fundort: Oberbayern
(when)
1687
Event
Sammeltätigkeit
(who)
Marie Andree-Eysn (11.11.1847 - 30.1.1929, Sammler)

Rights
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.03.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Votivtafel; Votivbild

Associated

  • Marie Andree-Eysn (11.11.1847 - 30.1.1929, Sammler)

Time of origin

  • 1687

Other Objects (12)