Votivtafel; Votivbild
ExVoto 1742 [Familie bittet Maria Hilf um Genesung des jüngsten Kindes]
Hochformat. Votivbild: Familie bittet Maria und Jesus um Genesung ihres jüngsten Kindes bzw. Geschwisterchen, "ExVoto 1742" Auf der oberen Bildhälfte vor gelbem Hintergrund und über Wolkenbank das Bild der Maria Hilf. In den oberen Ecken blaue Vorhänge. Auf der unteren Bildhälfte ist durch braunen Boden und graue Wände ein Innenraum angedeutet. Rechts ein Bett, auf dessen Stirnbrett das Monogramm Jesu, auf dessen Fußbrett das der Maria angebracht ist. Im Bett liegend betend eine Frau und ein Mädchen. Neben dem Bett ein rot überdecktes Tischchen, auf diesem ein Wickelkind. Neben dem Tisch links ein knieender Mann. In der Mitte des Vordergrundes knieen zwei Mädchen. In der rechten unteren Ecke kleines weißes Schriftband: "EXVOTO 1742". Auf dem Inventaretikett ist nur "Tirol" vermerkt.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
A (32 K 20) 50/1913
- Maße
-
Höhe x Breite: 41,5 x 30 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Holz, aufgenagelte Rahmenleiste
- Klassifikation
-
Votivbilder
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Tirol
- (wann)
-
1742
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Marie Andree-Eysn (11.11.1847 - 30.1.1929, Sammler)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Votivtafel; Votivbild
Beteiligte
- Marie Andree-Eysn (11.11.1847 - 30.1.1929, Sammler)
Entstanden
- 1742