Sachakte

. 1672: April-Juni 1672

Enthält u.a.: Erhebung rückständiger Römermonate von Nassau-Saarbrücken

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Fürsten Johann Moritz von Nassau-Siegen mit Frederic Focquet (?)

Enthält u.a.: Stationierung der Truppen Königsmarck bei Gießen

Enthält u.a.: Erstellung eines Inventars des Klosters Gnadenthal

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um einen Branntweinkessel zu Diez

Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Herzogs August von Schleswig-Holstein

Enthält u.a.: Reise der Pfalzgräfin Marie Henriette von Simmern nach Kreuznach

Enthält u.a.: Verhandlungen in der 'Reichsrecompenzsache' [Geldzahlungen des Fürstentums Nassau-Hadamar gemäß dem Westfälischen Frieden]

Enthält u.a.: Tätigkeit einer kaiserlichen Kommission im Rechtsstreit Wied ./. Wied

Enthält u.a.: Umzug einer Fürstin von Nassau nach Siegen wegen Kriegsgefahren

Enthält u.a.: Regelung der Erbfolge im Haus Culemburg

Enthält u.a.: Versorgung der Hofhaltung in Dillenburg mit Salz

Enthält u.a.: Dauerhafte Krankheit des Achaz von Hohenfeld

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Güter der Familie Specht von Bubenheim

Enthält u.a.: Tod eines Sohnes des Fürsten Heinrich von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: 'Hurerei' der Schwester des Debus Berndrat in Giershausen

Enthält u.a.: Empfehlung eines Militärarztes

Enthält u.a.: Erhebung des Adolf von Schwarzenberg in den Fürstenstand

Enthält u.a.: Instandsetzung der Deiche an der Ijssel

Enthält u.a.: Kriegsführung der Niederlande

Enthält u.a.: Empfehlung des Brunnenwassers zu Johannisburg

Enthält u.a.: Rechnungslegung über die Werbung von Soldaten

Enthält u.a.: Berichterstattung aus der Grafschaft Nassau-Diez

April-Juni 1672 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
170 III, 995
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Frederic Focquet (?), Wilhelm von Lorch, Herzog August von Schleswig-Holstein, Achaz von Hohenfeld, Kurfürst Maximilian Heinrich von Köln, Saur, Graf Karl Otto von Solms, Hallart, Fürst Heinrich von Nassau-Dillenburg, Graf Walrad von Nassau-Usingen, Gaudens Friedrich von und zu Weichs, Andreas Meuser, Johann Gottfried Hirtz, Hermann von Bentheim, Barth. Willius, Clas Gebert Moltke

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1672
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1672

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1672

Ähnliche Objekte (12)