Sachakte
. 1672: November 1672
Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsnöte der nassau-katzenelnbogenschen Fürstentümer und der angrenzenden Regionen
Enthält u.a.: Einquartierung französischer Truppen in Nassau
Enthält u.a.: Bau einer Brücke bei Kostheim
Enthält u.a.: Patenschaft des Kaisers Leopold I. über den Sohn des Fürsten Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Einquartierung der Truppen des Marschalls Turenne in Neuwied
Enthält u.a.: Überfall aus Stephan Neumann aus Neuburg durch Straßenräuber bei Kriftel
Enthält u.a.: Tod des Achaz von Hohenfeld
Enthält u.a.: Errichtung einer Schiffsbrücke zu Weisenau
Enthält u.a.: Geldforderungen der Herzogin Erdmuthe Sophie von Mecklenburg und der Herzogin Eleonore Charlotte von Sachsen-Lauenburg
Enthält u.a.: Plünderung der Kirche zu Nassau durch französische Truppen
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1000
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Andreas Meuser, Wolf, Kroneck, Weigel, Naurath, Hirtz, Turenne, Langelen, Kaiser Leopold I., Johann Behl, Bentheim, Johann Krengel, Fürst Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar, Herzogin Erdmuthe Sophie von Mecklenburg, Herzogin Eleonore Charlotte von Sachsen-Lauenburg, Wilhelm Gottfried von und zu der Hees, Johann Aubin, Looswyck
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1672
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1672
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1672