Sachakte
. 1672: März 1672
Enthält u.a.: Verwaltung fürstlicher Liegenschaften durch Johann Rabenschlag
Enthält u.a.: Krankheit der Fürstin Maria Leopoldine von Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Verwaltung des Klosters Gnadenthal
Enthält u.a.: Verwaltung der Pfarrei zu Beilstein bis zur Einsetzung eines Pfarrers
Enthält u.a.: Überführung von gefällten Bäumen von der Völlermühle zu Merenberg zum Waldernacher Hof des Johann Streib
Enthält u.a.: Verhandlungen in der 'Reichsrecompenzsache' [Geldzahlungen des Fürstentums Nassau-Hadamar gemäß dem Westfälischen Frieden]
Enthält u.a.: Tod der Pfalzgräfin Juliane Magdalene
Enthält u.a.: Verkauf der Lehen der Familie Specht von Bubenheim
Enthält u.a.: Baumaßnahmen am Kloster Dirstein (Schloss Dirstein)
Enthält u.a.: Anfertigung eines Inventars des Klosters Gnadenthal
Enthält u.a.: Eintritt des Friedrich Kasimir von Kurland in niederländische Kriegsdienste
Enthält u.a.: Regelung der Erbfolge der Familie Culemburg
Enthält u.a.: Ernennung des Markgrafen Bernhard Gustav von Baden-Durlach zum Kardinal
- Reference number
-
170 III, 994
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Kroneck, Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen, Achaz von Hohenfeld, Pfalzgraf Friedrich Ludwig, Nipho, Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen, Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez, Gräfin Amalie Katharina von Waldeck, Markgraf Bernhard Gustav von Baden-Durlach, Johann Weitzel
- Context
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1672
- Holding
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Date of creation
-
1672
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:07 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1672