Radio

Röhrenradio Philips BX 490 A

1949 brachte Philips dieses Radio auf den Markt. Die Wellenbereiche umfassen lediglich Langwelle, Mittelwelle und mehrere Kurzwellenbänder. Sie werden mittels Drehknopf auf der rechten Seite ausgewählt. Zur besseren Orientierung sind die Wellenbereiche mit Ziffern gekennzeichnet, so dass sich der gewählte Bereich in einem kleinen Sichtfenster oberhalb des Wählknopfes ablesen lässt. Auf der Rückseite sind Anschlüsse für einen Plattenspieler und einen Zweitlautsprecher vorhanden.

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Unterhaltungselektronik und Zubehör
Inventarnummer
RKF 098 2019
Maße
B/H/T 440 x 310 x 230 mm
Material/Technik
Bakelit Braun mit aufgeklebtem Furnier (Holzimmitat), Röhrentechnik

Bezug (was)
Rundfunk
Rundfunkempfänger

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Eindhoven
(wann)
1949
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Radio

Beteiligte

Entstanden

  • 1949

Ähnliche Objekte (12)