Journal article | Zeitschriftenartikel

Wahrnehmungen pädagogischer Akteure: bildungsbereichsübergreifende Kooperationen

Bildungsbereichsübergreifende Kooperation ist ein Schlüssel für die erfolgreiche Realisierung Lebenslangen Lernens. Im Rahmen eines Forschungsprojekts der Goethe-Universität Frankfurt und der Ludwigmaximilians- Universität München kommen Forscher/innen der Empirie von Kooperationen zwischen Bildungsbereichen näher; sie begeben sich dabei auf die Ebene der pädagogischen Akteure. Damit wollen sie die faktische Orientierungskraft der Leitidee Lebenslanges Lernen für die pädagogischen Akteure überprüfen. In Gruppendiskussionen konnten Erkenntnisse dazu gewonnen werden, wie Praktiker bildungsbereichsübergreifende Kooperationen wahrnehmen. Die Autorinnen geben hierzu erste Einblicke.

Wahrnehmungen pädagogischer Akteure: bildungsbereichsübergreifende Kooperationen

Urheber*in: Schütz, Julia; Reupold, Andrea

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland

0
/
0

ISSN
0945-3164
Umfang
Seite(n): 31-33
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung, 17(1)

Thema
Bildung und Erziehung
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Kooperation
Universität
Bildung
Forschungsprojekt
lebenslanges Lernen
Pädagogik
Akteur

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schütz, Julia
Reupold, Andrea
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2010

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-52835-8
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Schütz, Julia
  • Reupold, Andrea

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)