Journal article | Zeitschriftenartikel
Wachsender Einfluss zivilgesellschaftlicher Akteure in afrikanischen Entwicklungsprozessen
"Die erste Dekade des 21. Jahrhunderts erlebt einen entwicklungspolitischen Aufbruch in Subsahara Afrika. Eine neue Rolle des Staates und seine gewachsenen Handlungsspielräume, starke Veränderungen im internationalen Entwicklungsregime sowie - und dies steht im Zentrum des Beitrags - das politische Erwachen vitaler Zivilgesellschaften sind unverkennbar. Der Verfasser weist zunächst nach, dass sich eine neue Generation partizipativer Prozesse in der afrikanischen Entwicklungslandschaft herauskristallisiert hat: Zivilgesellschaftliche Beteiligung hat die politische Makroebene erreicht. Am Beispiel der Strategien zur Armutsbekämpfung werden die Akteurslandschaft und die Beteiligungsstrukturen analysiert. Das Zusammenspiel zwischen der Zivilgesellschaft und staatlichen Institutionen wird unter Rückgriff auf die von Jürgen Habermas eingeführte Unterscheidung von 'kommunikativer Macht' und 'administrativer Macht' diskutiert. Obwohl die bisherige Bilanz zivilgesellschaftlicher Arbeit zu einem differenzierten Ergebnis kommt (hinsichtlich der Signifikanz von Partizipation werden drei Ländergruppen unterschieden), formuliert der Autor die These, dass erstarkende Zivilgesellschaften in Subsahara Afrika in jüngster Zeit einflussreiche Akteure hervorgebracht haben, mit deren wachsender 'kommunikativer Macht' in Zukunft gerechnet werden muss." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
The growing influence of civil society actors in African development processes
- ISSN
-
0002-0397
- Umfang
-
Seite(n): 309-332
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Afrika Spectrum, 43(3)
- Thema
-
Politikwissenschaft
Soziologie, Anthropologie
Entwicklungsländersoziologie, Entwicklungssoziologie
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Afrika
Demokratisierung
Zivilgesellschaft
Akteur
Entwicklungsland
historische Entwicklung
Armutsbekämpfung
Partizipation
institutionelle Faktoren
Strategie
Habermas, J.
kommunikatives Handeln
Rahmenbedingung
nichtstaatliche Organisation
internationale Zusammenarbeit
Macht
Staat
Sambia
Verfassungsrecht
Entwicklungspolitik
südliches Afrika
anglophones Afrika
Afrika südlich der Sahara
Theorieanwendung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Eberlei, Walter
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2008
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-353015
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Eberlei, Walter
Entstanden
- 2008