Journal article | Zeitschriftenartikel

Zivilgesellschaftliche Akteure und transnationale Unternehmen: Entwicklungstendenzen einer schwierigen Beziehung

'In diesem Beitrag geht es um das sich wandelnde Verhältnis zwischen transnationalen Unternehmen und internationalen zivilgesellschaftlichen Akteuren. Transnationale Unternehmen sind zur bestimmenden Kraft des Globalisierungsprozesses geworden, Regierungen und Gewerkschaften verlieren in diesem Prozess globaler ökonomischer Integration an Einfluss und können oder wollen ihre Rolle als traditionelle Gegenspielerinnen transnationaler Unternehmen nicht mehr in ausreichendem Maße wahrnehmen. In dieses Machtvakuum sind seit den 90er Jahren vermehrt zivilgesellschaftliche Akteure getreten, die versuchen, direkt das Verhalten von Unternehmen zu beeinflussen, wobei hier Prozesse internationaler zivilgesellschaftlicher Selbstorganisation von besonderer Bedeutung sind. Der Beitrag arbeitet heraus, dass sich die Beziehungen zwischen transnationalen Unternehmen und zivilgesellschaftlichen Akteuren aufgrund von Veränderungen im Weltwirtschaftssystem notwendigerweise intensivieren werden. Diese Transformationsprozesse führen zu neuen Organisationsformen, Strategien und Gegenstrategien der Akteure, aber auch zu neuartigen Kooperationsmustern. Im Schlusskapitel skizziert der Autor mögliche Entwicklungsszenarien der Beziehung zwischen transnationalen Unternehmen und Zivilgesellschaft sowie deren Bedeutung für die gesellschaftliche Entwicklung.' (Autorenreferat)

Zivilgesellschaftliche Akteure und transnationale Unternehmen: Entwicklungstendenzen einer schwierigen Beziehung

Urheber*in: Mark-Ungericht, Bernhard

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Civil society actors and transnational companies: development trends in a difficult relationship
Extent
Seite(n): 307-320
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
SWS-Rundschau, 41(3)

Subject
Wirtschaft
Internationale Beziehungen
Politikwissenschaft
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Volkswirtschaftstheorie
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
multinationales Unternehmen
nichtstaatliche Organisation
Zivilgesellschaft
Weltwirtschaftssystem
Globalisierung
Selbstorganisation
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Mark-Ungericht, Bernhard
Event
Veröffentlichung
(where)
Österreich
(when)
2001

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-165395
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Mark-Ungericht, Bernhard

Time of origin

  • 2001

Other Objects (12)