Zeichnung

Mariä Himmelfahrt

Alternativer Titel
Entwurf für ein Altarbild (Ehemaliger Titel)
Material/Technik
Feder in Braun sowie Aquarell und Gouache, mit Kohle und Rötel übergangen (Spuren), auf geripptem Büttenpapier; Nicht geprüft
Maße
Blatt: 392 x 235 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert und datiert unten mittig (mit der Feder in Braun): Joa: Georg: Berckmiller invenit et fecit. Anno 1714.
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
14280
Weitere Nummer(n)
14280 Z (Objektnummer)

Bezug (was)
Motivgattung: Historie
Motivgattung: Literarische Darstellung
Motivgattung: Heiligendarstellung
Motiv: Marienleben
Motiv: Mariendarstellung
Motiv: Maria
Motiv: Jesus Christus
Motiv: Zwölf Apostel
Motiv: Engel
Motiv: Frau
Motiv: Kind
Motiv: Mann
Motiv: Personengruppe
Motiv: Kreuz
Bildelement: Engel
Bildelement: Frau
Bildelement: Bart
Bildelement: Mariendarstellung
Bildelement: Personengruppe
Bildelement: Faltenwurf
Bildelement: Sarg
Bildelement: Wolke
Bildelement: Sternennimbus
Bildelement: Buch
Bildelement: Himmelfahrt
Bildelement: Schweben
Bildelement: Putto
Bildelement: Vollbart
Bildelement: Nacktheit
Bildelement: Mimik
Bildelement: Handgeste
Bildelement: Sarkophag
Bildelement: Mondsichel
Bildelement: Himmel
Bildelement: Blickkontakt
Bildelement: Gewand
Bildelement: Interaktion
Bildelement: Locke
Bildelement: Grabtuch
Bildelement: Maria Assunta
Bildelement: Bewegung (Körperbewegung)
Bildelement: Flügel (Engel)
Bildelement: Mann
Bildelement: Kreuz
Bildelement: Marienleben
Bildelement: Umhang
Bildelement: Stehender
Bildelement: Architektur
Bildelement: Heiligenschein
Bildelement: Treppe
Bildelement: Apostel
Bildelement: Sitzender
Bildelement: Kind
Bildelement: Barfüßigkeit
Bildelement: Rückenfigur
Bildelement: Gestik
Bildelement: Geste
Bildelement: Architekturdetail
Bildelement: Mondsichelmadonna
Bildelement: Blickführung
Bildelement: Tuch
Bildelement: Kleid
Bildelement: Körperkontakt
Bildelement: Stufe
Bildelement: Grab
Bildelement: Untersicht
Bezug (wer)
Maria
Jesus Christus
Zwölf Apostel
Klassifikation
Barock (Stilepoche)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1714
Ereignis
Erwerb
(Beschreibung)
Erworben 1920
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
10.11.2023, 07:49 MEZ

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1714

Ähnliche Objekte (12)