Bestand
Fürstliches Oberamt Gammertingen (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Bestandsgeschichte und Bearbeiterbericht
Der vorliegende Teilbestand umfasst 816 Akten und 21 Bände mit einem Umfang von 8,4 laufenden Metern.
Die Unterlagen gelangten zum Einen bei den Akzessionen 1939/7, 1954/2, 1956/3 und 1964/10 ins Staatsarchiv Sigmaringen. Zunächst handelte es sich um 41 unerschlossene Aktenpakete, die zum Teil auch Unterlagen der Oberamtes Straßberg und des Obervogteiamts Trochtelfingen enthielten. Bei der Verzeichnung wurden die Teile mit anderen Provenienzen separiert und den Beständen Ho 197 und Ho 200 T 2 zugewiesen.
Zum Anderen entstammt ein Teil der Unterlagen dem NVA (Neuverzeichnete Akten)-Bestand.
Corinna Knobloch schloss im Jahr 2011 die Verzeichnung der Unterlagen ab. Die Klassifikation orientiert sich an den Registraturrubriken von 1842.
Die Akte Ho 193 T 1 Nr. 838 entstammt dem Bestand Ho 171 T 1 Paket 4. Die Amtsprotokolle Ho 193 T 1 Nr. 839-854 wurden im Rahmen einer Provenienzentrennung innerhalbe des Bestandes Ho 173/174 T1 dem hiesigen Bestand zugeführt.
Die Zitierweise des Bestandes lautet:
Ho 193 T 1 Nr. [Bestellnummer]
- Reference number of holding
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 193 T 1
- Extent
-
817 Akten, 37 Bände (9,6 lfd.m)
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Hohenzollerische Bestände >> Grafschaft Sigmaringen und souveränes Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen >> Oberämter und Landratsämter >> Oberamt Gammertingen
- Indexentry place
-
Gammertingen SIG; Oberamt
- Date of creation of holding
-
1733-1850
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 8:37 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1733-1850