Bestand
Kreisgerichtskommission Gammertingen (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Behördengeschichte
Die Kreisgerichtskommission Gammertingen wurde im Jahr 1852 errichtet. Sie war unselbstständig und Teil des Kreisgerichts Hechingen. In der Regel war sie mit einem Einzelrichter (Kreisgerichtskommissar) besetzt, der zum Kreisgericht Hechingen gehörte, aber den Sitz in Gammertingen hatte. Die Kreisgerichtskommission Gammertingen bestand bis 1879 (dann Amtsgericht).
Bestandsgeschichte und Bearbeiterbericht
Der vorliegende Bestand umfasst 30 zum Teil gebundene oder preußisch geheftete Akten mit einem Umfang von 1,8 laufenden Metern. Die Laufzeit reicht von 1852 bis 1880.
Durch einen Zettelkasten bestand bisher eine flache Verzeichnung, bei der die Unterlagen in den NVA (Neuverzeichnete Akten) II-Bestand aufgenommen worden waren. Die Überarbeitung führte Corinna Knobloch im März 2007 unter Zuhilfenahme des Erschließungsprogramms scopeArchiv durch.
Die Zitierweise des Teilbestandes lautet:
Ho 412/1 T 1 Nr. [Bestellnummer]
Sigmaringen im März 2007
Corinna Knobloch
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 412/1 T 1
- Umfang
-
30 Akten (1,8 lfd.m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Hohenzollerische Bestände >> Preußischer Regierungsbezirk der Hohenzollerischen Lande >> Gerichte und Staatsanwaltschaften >> Kreisgerichtskommissionen
- Indexbegriff Ort
-
Gammertingen SIG; Kreisgerichtskommission
- Bestandslaufzeit
-
1852-1880
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1852-1880