Urkunden

Abt Romanus [Remscheid], Prior und Konvent des Klosters St. Stephan in Würzburg verkaufen an Johannes Samaclus von Dabre ungefähr 300 Morgen Wald und ödes Feld bei Katzenbach an der Lauter im Amt Waldaschach. Aussteller: Johannes Samaclus von Dabre und Kloster St. Stephan. Empfänger: Kloster St. Stephan

Digitalisierung: Staatsarchiv Würzburg

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Würzburg, Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden 1037
Alt-/Vorsignatur
StA Würzburg: Würzburger Urkunden 64 / 203 a
Material
Papier
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: siehe Feld: Äußere Beschreibung

Überlieferung: Original

Ausstellungsort: Würzburg

Literatur: Repertorium: Rep. 1, Bd. 10, S. 546

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Überlieferungsart: Ausf.; dt. Beschreibstoff: Pap. Siegel: S 1: Kloster St. Stephan, Abt; aufgedrücktes Siegel aus rotem Wachs, leicht besch. S 2: Johannes Samaclus von Dabre; aufgedrücktes Siegel aus rotem Wachs, unbesch.

Kontext
Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden >> Einzelregestierung von Urkunden
Bestand
Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden

Indexbegriff Person
Remscheid, Romanus, Würzburg, Kloster St. Stephan, Abt
Dabre, Johannes Samaclus von
Indexbegriff Ort
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Abt
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Prior
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Konvent
Katzenbach (Gde. Burkardroth/Lkr. Bad Kissingen), Wald
Katzenbach (Gde. Burkardroth/Lkr. Bad Kissingen), Feld
Waldaschach (heute Aschach Gde. Bad Bocklet/Lkr. Bad Kissingen), Amt
Lauter, Gewässer

Laufzeit
1748 Juni 7, Würzburg

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 07:14 MEZ

Datenpartner


Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1748 Juni 7, Würzburg

Ähnliche Objekte (12)