Urkunden

Der Würzburger Bischof Julius [Echter von Mespelbrunn] als Inhaber des Halbteils, der Abt des Klosters Banz und Administrator der Klöster Münsterschwarzach und St. Stephan in Würzburg Johannes [Burckhart] als Besitzer von zwei Sechsteln sowie Philipp Ulrich von Maßbach als Inhaber eines Sechstels des Zehnten zu Maßbach erlassen eine Zehntordnung für Dorf und Gemarkung Maßbach. Aussteller: Zehntherren zu Maßbach. Empfänger: Kloster St. Stephan

Digitalisierung: Staatsarchiv Würzburg

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Würzburg, Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden 883
Alt-/Vorsignatur
StA Würzburg: Würzburger Urkunden 88 / 127
Registratursignatur/AZ: No. 12 (18. Jh.)

Material
Papier
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: siehe Feld: Äußere Beschreibung

Überlieferung: Original

Literatur: Repertorium: Rep. 1, Bd. 10, S. 126

Vermerke: Rückvermerke: Inhaltsangaben (16./17. Jh.)

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Überlieferungsart: Ausf.; dt. Beschreibstoff: Pap.libell Siegel: S 1: Bischof; aufgedrücktes Oblatensiegel, gut erhalten S 2: Kloster St. Stephan, Abt; aufgedrücktes Oblatensiegel, gut erhalten

Kontext
Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden >> Einzelregestierung von Urkunden
Bestand
Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden

Indexbegriff Person
Echter von Mespelbrunn, Julius, Würzburg, Bischof
Maßbach, Philipp Christoph von
Maßbach, Johann Wilhelm von
Maßbach, Veit Ulrich von
Burckhart, Johannes, Würzburg, Kloster St. Stephan, Administrator
Indexbegriff Ort
Würzburg, Bischof
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Administrator
Maßbach (Lkr. Bad Kissingen), Zehnt
Maßbach (Lkr. Bad Kissingen), Zehnknecht
Maßbach (Lkr. Bad Kissingen), Wiese
Maßbach (Lkr. Bad Kissingen), Rodung
Maßbach (Lkr. Bad Kissingen), Haus
Maßbach (Lkr. Bad Kissingen), Lehen

Laufzeit
1596 März 14

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 07:14 MEZ

Datenpartner


Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1596 März 14

Ähnliche Objekte (12)