Akte
Urkunde / Brief
Brief des kommissarischen Generaldirektors der Königlichen Museen zu Berlin Guido Graf von Usedom an den Direktor der Abteilung Nordischer Altertümer (vormals Museum Vaterländischer Altertümer), der Königlichen Kunstkammer und des Ethnographischen Kabinetts der Königlichen Museen zu Berlin Leopold Freiherr von Ledebur betr. die Gewährung der von von Ledebur mit Schreiben vom 14. Juli 1873 beantragten Versetzung in den Ruhestand unter Gewährung einer Pension. Darin führt von Usedom aus: "Mir persönlich wollen Euer Hochwohlgeboren er-[/]lauben, Ihnen die hohe Veehrung auszudrücken, [/] die ich in der Zeit unseres dienstlichen Zusammen-[/]Wirkensvon Ihrer bekannt wissenschaftlichen Begabung [//] und vortrefflichen Charaktereigenschaft gewonnen [/] habe". Ferner teilt von Usedom mit, "daß Ihre [/] Pension auf 1398 r[eichsthaler]. jährlich festgesetzt ist und Ihnen [/] vom 1. k[ommenden. M[onat]s. und J[ahre]s. ab von der Königlichen Civil-[/]Pensions-Kasse gezahlt werden wird". Teilnachlass Dr. h.c. Leopold Freiherr von Ledebur. Schenkung des Verbandes der gräflichen und freiherrlichen Familie von Ledebur an das Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin (2016).
- Standort
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
IXf 25 a-1/19
- Maße
-
Blattmaß: 34,8 x 21,6 cm
- Material/Technik
-
Tinte auf Papier (Eisengallustinte auf Kanzleipapier)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
27.12.1873
- Rechteinformation
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Museum für Vor- und Frühgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Entstanden
- 27.12.1873