Akte

Brief, Heinrich Schliemann an Richard Schöne, datiert 12.04.1884

Ein Brief des Archäologen Heinrich Schliemann an den Generaldirektor der Königlichen Museen zu Berlin Richard Schöne. Entstehungsort des eigenhändig vom Verfasser in deutscher Kurrentschrift geschriebenen Briefes ist das antike Tiryns auf der Peleponnes, Griechenland. Der Brief wurde vom Verfasser auf den 12. April 1884 datiert. Schliemann berichtet darin über die Ergebnisse seiner Ausgrabungen in der Burg von Tiryns (Peleponnes), insbesondere die von Wilhelm Dörpfeld im Bereich des Palastes freigelegten Wandmalereien. Zu Ende des Briefes verweist er auf eine von ihm beabsichtigte Grabung auf Kreta und stellt neue Exponate für das Berliner "Schliemann-Museum" in Aussicht. | Horst Junker Das Doppelblatt von hellblauem Briefpapier trägt kein Wasserzeichen. Es wurde vom Verfasser zweiseitig beschrieben. Die dritte Seite enthält Verwaltungsnotizen der Kanzlei des Generaldirektors der Königlichen Museen zu Berlin, die vierte Seite ist unbeschrieben. Stichworte zum Inhalt des Briefes: Dörpfeld, Wilhelm; Schliemann; Sophia; Hera-Idol; Palast; dorisches Kapitel; Porosstein; Wandmalerei; Wandputz; Kreta; Schliemann-Museum.

Vorderseite in Aufsicht | Fotograf*in: Horst Junker / Rechtewahrnehmung: Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventory number
IXe 53
Measurements
Blattmaß: 21,6 x 28,0 cm
Material/Technique
Papier

Event
Herstellung
(when)
1884

Rights
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.04.2025, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Vor- und Frühgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akte

Time of origin

  • 1884

Other Objects (12)