Akte
Briefkuvert mit Notiz zum Brief, Heinrich Schliemann an Richard Schöne, datiert Poststempel 29.12.1880
Briefkuvert zum Brief des Archäologen Heinrich Schliemann an den Generaldirektor der Königlichen Museen zu Berlin Richard Schöne. Von Schliemann eigenhändig adressiert und rückseitigt mit einer Notiz versehen. Der in deutscher Kurrentschrift und lateinischer Schreibschrift beschriftete Briefumschlag datiert laut Poststempel 29. Dezember 1880 und trägt als Ortsvermerk South Kensington. Schliemann befand sich seit dem 20. Dezember 1880 in London. Im dortigen South-Kensington-Museum, dem heutigen Victoria-and-Albert-Museum, beabsichtigte er, seine dort als Leihgabe befindliche Sammlung trojanischer Altertümer zu verpacken, um sie anschließend nach Berlin zu expedieren. Schliemann notiert auf der Rückseite des Umschlags, dass er "bis Freitag" in London mit allem fertig sei, dann nach Paris führe und am 5. Januar 1881 in Berlin eintreffen würde. | Horst Junker Der weiße Briefumschlag trägt rückseitig einen Prägestempel "Science and Art Department South Kensington". Stichworte zu den Aufschriften auf dem Briefkuvert: Troja (Troia); South Kensington-Museum London; Verpacken der Troja-Sammlung; Berlin; Paris, Grand-Hotel.
- Location
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventory number
-
IXe 2b
- Measurements
-
Blattmaß: 7,6 x 12,5 cm
- Material/Technique
-
Papier
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1880
- Rights
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.04.2025, 8:09 AM CEST
Data provider
Museum für Vor- und Frühgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akte
Time of origin
- 1880