Akte

Urkunde / Versetzungsbefehl (Militär)

Militärischer Versetzungsbefehl zum Zweiten Garderegiment zu Fuß versetzt für den Kadettenschüler Leopold Karl Wilhelm August Freiherr von Ledebur (1799 - 1877), ausgestellt vom Obristen und Kommandeur der Pioniere des Ingenieurcorps der Preußischen Armee (Unterschrift unlesbar), datiert 1. März 1816. Darin führt der Unterzeichner aus: "Inhaber dieses, der freiwillige Pionir Leopold v Ledebur von der Königlichen zweiten Preußischen Vestungs Pionir Kompagnie des Hauptmanns Modrach zu Stettin, zwey Monate gedient, 16 Jahre und 9 Monate alt, wird auf sein Ansuchen, Behufs seines Uebertritts zur Infanterie, aus dem Pionir Corps hiermit entlaßen." Ledebur hatte im Herbst 1815 die Kadettenschule in Berlin bezogen und während der Monate Januar und Februar 1816 eine militärische Grundausbildung in Stettin absolviert. Teilnachlass Dr. h. c. Leopold Freiherr von Ledebur. Schenkung des Verbandes der gräflichen und freiherrlichen Familie von Ledebur an das Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin (2016).

Versetzungsbefehl, Seite 1 (Bl. 1 Vs.) | Fotograf*in: Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin / Rechtewahrnehmung: Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventory number
IXf 25 a-1/1
Measurements
Blattmaß: 20,1 x 33,5 cm
Material/Technique
Tinte auf Papier (Eisengallustinte auf Kanzleipapier)

Event
Herstellung
(when)
01.03.1816

Rights
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.04.2025, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Vor- und Frühgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akte

Time of origin

  • 01.03.1816

Other Objects (12)