Gebäude

Heidelberg-Weststadt Gaisbergstraße 6

Das Gebäude Gaisbergstraße Nummer 6 ist auf der Abbildung das rechte (im Norden) an welches südlich dann das größere Gebäude anschließt. Haus Nummer 6 steht nach Osten zur Gaisbergstraße mit drei Fensterachsen, von denen die südliche risalitartig hervortritt und im zweiten Obergeschoss ein Doppelfenster aufweist. Die weitere Fassade des zweiten Obergeschosses ist nach Osten fensterlos und weist lediglich nach Norden ein Doppelfenster aus. Kräftige Gurtgesimse in rotem Sandstein trennen die einzelnen Geschosse. Die nördliche Fassade zählt ebenfalls drei Fensterachsen, wobei die erste Achse im Nordosten zwei Obergeschosse hat, aber nur in dieser, denn die restlichen beiden Achsen tragen nur ein Obergeschoss. Die mittlere Achse ist stark verbreitert und trägt vor ihren drei Fenstern einen großen Balkon mit schmiedeeisernem Geländer, der auf Säulen ruht. Die abschließende Fensterachse im Nordwesten trägt wiederum nur ein Fenster groß Geschoss. In diesem Fall hat der Architekt in einfacher Formensprache den (Neo-) klassizistischen Stil verwendet und durch räumliche Asymmetrie dem Gebäude Gehalt gegeben. (Baujahr: Ende 1860er; Bauplanung/Ausführung: keine Angabe. Quelle: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland; Landesdenkmalpflege Baden-Württemberg, Kulturdenkmale in Baden-Württemberg; Band II.5.2; Stadtkreis Heidelberg; Teilband 2 von Melanie Mertens; ISBN 978-3-7995-0426-3; 2013 Landesamt für Denkmalpflege, Esslingen am Neckar.)
Erhaltungszustand: Gut

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank | Digitalisierung: Pietschmann, Dieter-Robert

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Heidelberg
Collection
Städte und Dörfer
Material/Technique
Sandstein; Werkstein; Schmiedeeisen; Mauern; Steinmetz; Schmieden

Related object and literature

Classification
Haus (Gattung)
Historismus (Stilistische Einordnung)
Subject (what)
Architektur
Gurtgesims
Risalit
Balkon
Säule
Geländer

Event
Herstellung
(when)
1868 - 1870

Sponsorship
Pietschmann, Dieter-Robert
Last update
05.03.2025, 4:25 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gebäude

Time of origin

  • 1868 - 1870

Other Objects (12)