Monografie

Der Gold-Onkel, oder: Einer aus Californien : Posse mit Gesang in 1 Akt

Weitere Titel
Der Gold-Onkel oder Einer aus Californien
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Umfang
22 S.
Anmerkungen
Uraufführung: Berlin, 1862. - Akte: 1. - Szenen: 11. - Nummern: 5. - Rollen: Friedrich Bollmann, Goldgräber aus Californien; Cora, seine Tochter; Richard, sein Neffe, Fähndrich; v. Dallesburg, v. Knobelwitz, v. Aue, v. d. Trense und Aster, Cadetten; Knickebein, Portier im Cadettenhause; Heimchen, Wechsel-Commissionair; u.a.
Textverf. ermittelt. - Szenerie: "Scene: Im Cadettenhause einer großen Residenz. - (Die Cadetten werden sämmtlich von Damen dargestellt.)". - Weitere Angaben: Urheberrechtliche Hinweise auf dem Titelbl.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 540. - Ledebur, Carl von: Tonkünstler-Lexicon Berlin‘s von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart, Berlin 1861, Artikel Lang, (Adolph), S. 312-313.

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 3061

Thema
Libretto: Posse mit Gesang

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Berlin : Bloch, [ca. 1865]

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00057333-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 13:55 MESZ

Entstanden

  • Berlin : Bloch, [ca. 1865]

Ähnliche Objekte (12)