Libretto: Posse mit Gesang

Hier wird warm gespeist! : Posse mit Gesang in 1 Akt

Weitere Titel
Hier wird warm gespeist
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 3087
Maße
8
Umfang
24 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Berlin, 1859. - Akte: 1. - Szenen: 11. - Nummern: 5. - Rollen: Mengler, Commissionair; Louis, dessen Neffe; Kiesewetter, Inhaber eines Baumvollenwaaren-Geschäfts; Madame Kiesewetter; Hulda Kiesewetter; Fritz Kiesewetter; Augustin, Leinenwandhändler; Fräulein Pappel, dessen Cousine; Brauer, Gastwirth; Ein Polizeibeamter; u.a. - Szenerie: "Scene: Ein Keller, geradezu eine Treppe, welche aufwärts zum Eingang führt. Links am Eingang Schenktisch, eine Seitenthür, rechts ebenfalls eine Seitenthür. Es genügt aber auch als Decoration ein einfaches Schnaklokal, ohne Kellertreppe.". - Weitere Angaben: S. [2]: Urheberrechtl. Hinweis
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 585. - Ledebur, Carl von: Tonkünstler-Lexicon Berlin's von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart, Berlin 1861, Artikel Lang, (Adolph), S. 312-313. - L'Arronge, Adolf, "Salingré, Hermann", in: Allgemeine Deutsche Biographie 30 (1890), S. 232 [Onlinefassung]

Erschienen in
Eduard Bloch's Dilettanten-Bühne ; 188

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
Bloch
(wann)
[1859]
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00057118-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Posse mit Gesang

Beteiligte

Entstanden

  • [1859]

Ähnliche Objekte (12)