Münze
Merowinger
Vorderseite: + [CABI]-LONNO FIT. Cabillono fit. Möglich wäre auch CAVI-LONNO - Drapierte Büste mit Diadem nach rechts.
Rückseite: + VVINTRIO MON. Vvintrio Monetarius - Kreuz mit Rho auf Kugel, beiderseits C - A. Das Ganze in Kranz mit Rosette unten.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Mittelalter
Unterabteilung: Frühmittelalter
- Inventory number
-
18207478
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 12 mm, Gewicht: 1.23 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technique
-
Gold; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: A. de Belfort, Description générale des Monnaies Mérovingiennes I (1892 Nachdruck 1996) Nr. 1158-1159; G. Depeyrot, Le numéraire Mérovingien l'Age de l'or III (1998) 91 Nr. 17 Typ 10-2A (ca. 600-620). Vgl. A. de Belfort, Description générale des Monnaies Mérovingiennes I (1892 Nachdruck 1996) Nr. 1152-1153; M. M. Prou, Les Monnaies Mérovingiennes (1892) Nr. 189. - Für den Monetarnamen Vvintrio/Wintrio s. E. Felder, Die Personennamen auf merowingischen Münzen der Bibliothèque nationale de France (2003) 353 ff.
Standardzitierwerk: Belfort, Monn. Mérovingiennes [1158]
Standardzitierwerk: Prou, Monn. Mérovingiennes [0189] analogous
- Classification
-
Tremissis (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Christliche Ikonographie
Frühmittelalter, 5.-9. Jh.
Gold
Mittelalter
Münzmeister/-beamte
Porträts
Westeuropa (ohne D)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Vvintrio/Wintrio (Münzmeister (MM Ma))
- (where)
-
Frankreich
Saône-et-Loire
Chalon-sur-Saône
- (when)
-
ca. 600-620
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Vvintrio/Wintrio (Münzmeister (MM Ma))
Time of origin
- ca. 600-620