Münze
Merowinger
Vorderseite: OLOΠC-[???]. Trugschrift - Drapierte Büste mit Diadem nach rechts.
Rückseite: [??]ΛTΛImOTΛ MON. N retrograd, zweites M kursiv. Verderbt für Moneta / Monetarius? - Krückenkreuz.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Frühmittelalter
- Inventarnummer
-
18211024
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 14 mm, Gewicht: 1.51 g, Stempelstellung: 5 h
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: Unpubliziert.
- Klassifikation
-
Tremissis (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Christliche Ikonographie
Frühmittelalter, 5.-9. Jh.
Gold
Mittelalter
Porträts
Westeuropa (ohne D)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Frankreich
- (wann)
-
ca. 585-675
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1993
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1993 Stefan II.0705
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- ca. 585-675
- 1993