Münze
Merowinger
Vorderseite: [P]ΛRISIVS. S waagerecht. Parisius - Büste mit Diadem nach rechts.
Rückseite: Ankerkreuz mit Anhängern und Punkten an den Kreuzarmen, je einem Punkt in den Vierteln sowie an den Seiten und unten je einem Kreis. Oben ein Kreuz.
Erläuterung: Ähnliche Münzen dieses Typs auch im Schatzfund von Nizza-Cimiez. Vgl. Depeyrot (2001) 59. Der Fund von Cimiez ist nach Depeyrot (2001) 152 f. gegen 745 zu datieren, nach P. Grierson - M. Blackburn, Medieval European Coinage I (1986) 143-144 gegen 715-720 (ebd. 142 f. weitere Referenzen).
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Mittelalter
Unterabteilung: Frühmittelalter
- Inventory number
-
18210773
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 11 mm, Gewicht: 1.29 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: J. Lafaurie, Les monnaies mérovingiennes en région Parisienne in: Paris et Ile-de-France. Mémoires Féderation des Sociétés Historiques et Archéologiques de Paris et de l'Ile-de-France 32 (1981) 169 Nr. 22 Taf. 1, 22; G. Depeyrot, Le numéraire Mérovingien l'Age du denier (2001) 54 Nr. 13 (ca. 725-750).
- Classification
-
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Christliche Ikonographie
Frühmittelalter, 5.-9. Jh.
Mittelalter
Porträts
Silber
Westeuropa (ohne D)
- Period/Style
-
Frühmittelalter
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Frankreich
Île-de-France
Paris
- (when)
-
ca. 725-740
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1993
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1993 Stefan II.0695
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- ca. 725-740
- 1993