Münze

Merowinger

Vorderseite: Büste nach rechts. Davor eine erhobene Hand oder ein Palmzweig, dahinter ein Kreuz.
Rückseite: N, an jeder der vier Seiten ein Kreuz, dazwischen je ein Punkt.
Erläuterung: Der Fund von Cimiez ist nach Depeyrot (2001) 151 gegen 745 zu datieren, nach P. Grierson - M. Blackburn, Medieval European Coinage I (1986) 143 f. gegen 715-720 (ebd. 142 f. weitere Referenzen). Zur Datierung der Nimfidius-Denare s. ebd. 148.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Frühmittelalter
Inventarnummer
18210912
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 10 mm, Gewicht: 1.16 g, Stempelstellung: 10 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: A. de Belfort, Description générale des Monnaies Mérovingiennes II (1892 Nachdruck 1996) Nr. 2653. 2656-2657; A. Morel-Fatio, Catalogue raisonné de la Collection de deniers mérovingiens des VIIe & VIIIe siècles de la trouvaille de Cimiez donnée au Cabinet des Médailles de la Bibliothèque Nationale (1890) 13 Nr. 64 (157 Exemplare); M. M. Prou, Les Monnaies Mérovingiennes (1892) Nr. 1576-1577; A. M. Stahl, Fonds Bourgey. Merovingiens et royaumes barbares (VIe - VIIe siècles) (1994) 84 Nr. 344; J. Lafaurie, Monnaies mérovingiennes du Musée des Beaux-Arts de Lyon (1996) Nr. 217; G. Depeyrot, Le numéraire Mérovingien l'Age du denier (2001) 151 Nr. 37 (ca. 700-710). - Zum Namen Nimfidius/Nemfidius s. E. Felder, Die Personennamen auf merowingischen Münzen der Bibliothèque nationale de France (2003) 273 ff.
Standardzitierwerk: Belfort, Monn. Mérovingiennes [2653]
Standardzitierwerk: Prou, Monn. Mérovingiennes [1576]

Klassifikation
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Christliche Ikonographie
Frühmittelalter, 5.-9. Jh.
Mittelalter
Münzmeister/-beamte
Porträts
Silber
Westeuropa (ohne D)

Periode/Stil
Frühmittelalter
Ereignis
Herstellung
(wer)
Nemfidius/Nimfidius (Patricius)
(wo)
Frankreich
Bouches-du-Rhône
Marseille
(wann)
ca. 700-710
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1993
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1993 Stefan II.0684

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Nemfidius/Nimfidius (Patricius)

Entstanden

  • ca. 700-710
  • 1993

Ähnliche Objekte (12)