Urkunden

Kaiser Karl IV. widerruft sein der Stadt Frankfurt ("Frankenfurt") verliehenes Privileg, laut dessen sie von jeglicher Kaufmannschaft "hausgelt" nehmen möge, als den übrigen Kaufleuten schädlich und beschwerlich. - Siegler: der Aussteller.

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden 144
Alt-/Vorsignatur
SS/C Nr. 41; BayHStA Reichsstadt Nürnberg Urkunden Nr. 1070
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Kopiert im A. Schwb. f. 76{a} und N. Schwb. I. f. 106{r} und 107{a}.
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Nürnberg

Literatur: Regesta Imperii VIII, 3532

Originaldatierung: Der geben ist zu Nuremberg (1361) an sand Pauls tag als er bekert wart.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1361

Monat: 1

Tag: 25

Äußere Beschreibung: Ausf., dt., Perg. mit an Pressel anh. Sg. (mit Rücksg. von rotem Wachs, stark besch.).

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden >> Losungamt, 39 Laden >> Kaiserliche und Königliche Privilegien >> Karl IV. als Römischer Kaiser (Lade SS/C)
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden

Indexbegriff Sache
Hausgeld in Frankfurt a.M.
Indexbegriff Person
Karl IV., Kaiser
Indexbegriff Ort
Frankfurt a. M., Hausgeld
Nürnberg, Handel
Nürnberg, Ausstellungsort

Laufzeit
1361 Januar 25

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1361 Januar 25

Ähnliche Objekte (12)