Lithografie

"Fauteuils ( Dossiers bas) Dits Fauteuils crapauds", aus: Le Garde-meuble

Abgebildet sind zwei Sessel mit niedriger Lehne (Dossier bas). Dabei handelt es sich um sogenannte Crapauds (Kröte), niedrige Lehnsessel mit gewölbter Rückenlehne. Der linke Sessel besteht aus einer durchgehenden gepolsterten Sitzschale, welche mit einem senfgelben Polsterstoff in Rautenheftung bezogen ist. Der Stoff weist eine organische bzw. stilisierte Rankemusterung in einer etwas dunkleren Nuance der Stofffarbe auf. Die geschweiften Beine des Sessels sind aus einem dunklen Holz gearbeitet und stehen auf goldenen Rollen. Der rechte Sessel besteht aus einer goldenen Rahmenkonstruktion, welche mittig oberhalb der Lehne, unterhalb der Sitzfläche an der Zarge sowie an den oberen Enden der Beine mit einer Kombination aus floralem Dekor und Akanthusblättern verziert ist. Die geschweiften Beine des Sessels enden in Blattvoluten-Füßen aus Akanthus und stehen auf goldenen Rollen. Der Sessel besitzt eine gepolsterte Sitzfläche, obenauf gepolsterte Armlehnen sowie eine niedrige gerahmte Rückenlehne in Form eines liegenden Ovals. Die Sitzfläche, Rücken- und Armlehnen sind mit einem auffällig gemusterten Bezug versehen. Der blasse hellblaue Stoff ist mit vertikalen, nebeneinandergesetzten blauen Streifen versehen, die mit ebenfalls vertikal verlaufenden s-förmigen Doppelvolutenranken in einem komplementären Orangeton alternieren. Die Ranken sind mit Akanthusblättern sowie vereinzelten stilisierten Blüten in einem blassen Pfirsichton unterlegt. Die Polsterung der Armlehnen weist die gleiche Musterung auf, welches jedoch horizontal über die Lehne verläuft. Die freischweben Lehnen mit etwas zurückgesetzten Verbindungsstegen sind am unteren Rand umlaufend mit einer langen Fransenborte versehen, die die farbliche Gestaltung des Bezuges aufgreift.

Standort
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
Sammlung
Sammlung Pückler
Inventarnummer
SFPM-MS/4571
Maße
H x B 27,4 x 35,9 cm
Material/Technik
Lithografie, koloriert
Inschrift/Beschriftung
Oben: 63e. Livraison. /Le Garde-Meuble Ancien et Moderne. Collection de Siéges/ No. 362 Unten links: D. Guilmard del Unten mittig: Fauteuils ( Dossiers bas) Dits Fauteuils crapauds/ Publié par D. Guilmard, rue de Bondy, 46; entrée r. de Lancry, 2 _ Paris Unten rechts: Raze Lith. / Imp. Decan, r. Richer, 19.

Bezug (was)
Sitzmöbel
Sessel
Armlehnsessel
Fransenborte
Vorlageblatt
Rautenheftung

Ereignis
Gebrauch
(wer)
(Beschreibung)
Besessen

Ereignis
Herstellung
(wo)
Paris
(Beschreibung)
Gedruckt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Paris
(Beschreibung)
Gezeichnet

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
D. Guilmard et Bordeaux freres
(wo)
Paris
(Beschreibung)
Herausgegeben

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Letzte Aktualisierung
07.03.2024, 15:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)