Bestand

Flakabteilung-5 (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Aufstellung: 30. Juni 1956 als Flakregiment-5 Bef. 47/56 MfNV

Umstrukturierung: 01. Dezember 1976 lt. Befehl Nr. 125/76 des Minister für Nationale Verteidigung in Flakabteilung-5

Unterstellung: Kommando Militärbezirk V

Standort: Ueckermünde

ab 27. November 1958 Stallberg

ab 05. Juli 1961 Prenzlau

Struktur:

- Stab

- 1. bis 6. Batterie

- Nachrichtenzug

- Aufklärungszug

- Transportzug

- Funkzug

- Kraftfahrzeug-Werkstatt

- Artilleriewerkstatt

- Funk-Meß-Werkstatt

Ausbildungsjahr 1971/72

- aus selbständigen Aufklärungs- und Funkzug Bildung der Führungsbatterie

- Zusammenfassung der Kraftfahrzeug-Werkstatt, Artilleriewerkstatt und Funk-Meß-Werkstatt zu einem Instandsetzungszug

Verleihung Traditionsnamen: 01. März 1966 "Otto-Grotewohl-Kaserne

Verleihung der Truppenfahne: 07. Jan. 1956

Auflösung: 30. November 1986 lt. Befehl Nr. 96/86 des Minister für Nationale Verteidigung und Anordnung Nr. 30/86 des Chef Landstreitkräfte

Kommandeur:

1956 - 1957 Major Manfred Barthel

1957 - 1958 Hauptmann Heinz Hagemann

1958 - 1961 Major Krajewski

1961 - 1963 Major Heinz Charwat

1964 - 1968 Oberst Werner Niemand

1968 - 1969 Oberstleutnant Heinz Slotta

1969 - 1973 Oberst Werner Niemand

1973 - 1975 Oberst Heinz Slotta

1975 - 1978 Oberstleutnant Heinz Konzack

1978 - 19 Oberstleutnant Helmut Kegel

Stellvertreter für Politische Arbeit Flakabteilung-5 DVP 19-5:

-keine Angabe-

Inhaltliche Charakterisierung: Überlieferung:

- Befehle des Kommandeurs, 1963-1975;

- Befehle des Kommandeurs über Kader, 1965;

- Anordnungen des Kommandeurs, 1964-1968;

- Haushalts- und Bedarfsplanung, 1969-1986;

- Finanzanlaysen, 1966-1986;

- Chroniken der Ausbildungsjahre, 1956-1978;

- Personelle Stärkemeldungen, 1973-1976;

- Jahresnutzungs-, Instandsetzungs- undBedarfspläne, 1970-1977;

- Bestandsnachweise verschiedener Fachbereiche, 1971-1986;

- Aufgabenstellung für die Ausbildungsjahre, 1984-1986;

- Auswertung der Ausbildungsjahre, 1968-1985;

- Übungen, 1971-1976;

- Krankenstand; 1972-1976;

- Teilobjektausstattungspläne, 1972-1975;

- Monatsarbeitspläne der politischen Arbeit, 1979-1985;

- Informatiosberichte, 1973-1984;

- Probleme der militärischen Disziplin und Ordnung, 1974-1975;

- Arbeitspläne 1974;

- Analysen der Wirksamkeit der Gesellschaftswissenschaftlichen Weiterbildung und poltischen Schulung im 1. AHJ 1973/73;

- Analysen der politisch-ideologischen Arbeit, 1974-1975.

Stellvertreter für Politische Arbeit Flakabteilung-5 DVP 19-5:

-keine Angabe-

Erschließungszustand: Datenbank, Findkartei

Vorarchivische Ordnung: Die Aktenbildung erfolgte bereits bei den Registraturbildnern auf der Grundlage des Einheitsaktenplanes K 01/3/001.

Bis 1972 gab es das Verwaltungsarchiv des MB V in Neubrandenburg. Mit der Bildung des Kommandos der Landstreitkräfte wurde dieses aufgelöst und das Schriftgut wurde im Verwaltungsarchiv der Landstreitkräfte in Geltow zusammengeführt. Die Ablieferung der Akten erfolgte jährlich an das Verwaltungsarchiv. Nach Bewertung wurde jährlich das archivwürdige Schriftgut an das Militärarchiv der DDR abgegeben. Im Oktober 1990 übernahm das Bundesarchiv-Militärarchiv die Bestände der NVA. Die Tektonik wurde neu bearbeitet.

Archivsignatur des Verwaltungsarchivs des MB V bis 1972: VA-05-...

Archivsignatur des Verwaltungsarchivs der Landstreitkräfte ab 1972: VA-10-...

Signaturen des Militärarchivs der DDR für den Bereich des Militärbezirks V: VA-05/....

Signaturen des Bundesarchiv-Militärarchiv: DVH 18-18/....

Stellvertreter für Politische Arbeit Flakabteilung-5 DVP 19-5:

-keine Angabe-

Zitierweise: BArch DVH 18-18/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch DVH 18-18
Umfang
83 Aufbewahrungseinheiten; 2,5 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Verteidigung >> Ministerium für Nationale Verteidigung und Nationale Volksarmee >> Nationale Volksarmee >> Landstreitkräfte

Bestandslaufzeit
1963-1986
Provenienz
Flakabteilung-5 (FA-5), 1963-1986

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Flakabteilung-5 (FA-5), 1963-1986

Entstanden

  • 1963-1986

Ähnliche Objekte (12)