Zeichnung

Entwurf eines Fürstlichen Theaters mit Konzert- und Ballsälen (Variante oder Vorstufe) - Ansicht

Die Fassade der drei Baukörper sind höher und schlanker ausgebildet (im Vergleich zu 1700-0291-00). Die seitlichen Gebäude besitzen breite Eingangsloggien mit ionischen Säulen, umlaufende Gebälke, an die die Säulenhallen der Schmalseiten angebunden sind. Hohe Attiken mit Relieffriesen in der Breite der Loggien und darüber flache Kuppeln auf gleichbreiten Unterbauten. Die verbindenden Kolonnaden sind niedriger, ihre Endfelder geschlossen. Am Theater sind ionische Halbsäulen vor die ungegliederte Wand des zylindrischen Zuschauerraumes gestellt.
Urheber / Quelle: Dorn, Bd. I, S. 236, Kat. 292; Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: Peter Joseph Krahe / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Dirk Scherer

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Städtisches Museum Braunschweig
Inventarnummer
1700-0291-00
Maße
Breite: 111,1 cm
Höhe: 26,2 cm
Material/Technik
Papier; Lavierung (farbig laviert); Tusche (rötlich angelegt)
Inschrift/Beschriftung
Gravur: Krahe 2 (Roter Stempel und Tuschenummerierung oben rechts)

Klassifikation
Grafik (Objektgattung)
Bezug (was)
Theater
Gebäude für (künstlerische) Aufführungen

Ereignis
Herstellung
(wo)
Italien
(wann)
1785 (Italienaufenthalt)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Entstanden

  • 1785 (Italienaufenthalt)

Ähnliche Objekte (12)