Kupferstich
"Braunlah - Das Eisen Hüttenwerck"
Kupferstich/ Radierung, Papierblatt im Querformat; Historische Ortsansicht (Braunlah/ Braunlage); in der oberen linken Bildhälfte Legende (A-G); innerhalb der Darstellung betitelt: "Braunlah Das Eisen Hüttenwerck Auff dem Hartz gelegen In der Kolli"; gesamte Darstellung ist umrahmt. Der Kupferstich zeigt die Ansicht des Ortes Braunlah (Braunlage). Im Vordergrund Darstellung von Nadelwald und einer Reihe von Baumstümpfen. Diese sind von der Ansicht der Eisenhütte und der Siedlung im mittleren Bildfeld durch einen Zaun abgegrenzt. Durch die Ansicht der Eisenhütte und der Siedlung zieht sich ein Fluss. In der linken Hälfte ist die Eisenhütte und das Herrenhaus angesiedelt. Im Zentrum befindet sich die Kirche und in der rechten Bildhälfte ist die Siedlung dargestellt. Einzelne Gebäude sind durch Buchstaben gekennzeichnet. Die dazugehörige Legende befindet sich in der oberen linken Bildecke und benennt folgende Gebäude: (A) Hohe Offen, (B) Stein Puchwerck, (C) Schlag Puckwerck, (D) Schmitte Hütten, (E) Bergfrieden, (F) Herrenhaus. Die Kirche und der Fluss (Warme Bode) sind durch Buchstaben (Kirch, Bode Flu) gekennzeichnet, finden jedoch keine Erwähnung in der Legende. Vereinzelt sind Menschen angedeutet. Der Hintergrund zeigt eine hügelige und bewaldete (Nadelwald) Landschaft. Der Bruneberg in der rechten Bildhälfte ist ebenfalls durch einen Buchstaben (G) gekennzeichnet und in der Legende benannt. Die Darstellung weist in der Mitte der oberen Bildhälfte noch den Schriftzug " Braunlah Das Eisen Hüttenwerck Auff dem Hartz gelegen in der Kolli" auf. Die gesamte Darstellung ist von einem Rahmen umgeben.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030006958001
- Maße
-
Höhe: 165 mm; Breite: 366 mm
- Material/Technik
-
Papier *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Stadtansicht
Kupferstich
Hüttenwerk
Kunst
Topografie
Pochwerk
Schmelzhütte
Eisenhüttenwerk
- Bezug (wo)
-
Harz
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kupferstich
Beteiligte
Entstanden
- 1600-1700