Kupferstich

Halle, Stadtansicht, Südseite

Stadtansicht von Halle. Zu sehen ist die Stadt Halle von Süden. Ein Register oben links beschreibt die die beschrifteten Orte in der Stadt, darunter Kirchen, Schulen und Tore. Im Zentrum des Blattes steht der Rote Turm. Vor der Stadt sieht man Felder und zwei Pfade, die in die Stadt führen. Am linken Bildrand erkennt man ein Stück der Saale und bereits eine erste Brücke, die über die Saale in den heutigen Stadtteil Kröllwitz führt. Ursprünglich gehörte zum Blatt noch die zweite Ansicht "Hall in Sachsen Gegen Mitternacht". Das Blatt war bereits in einer Ausstellung der Franckeschen Stiftungen im Historischen Waisenhaus 2009/2010 zu sehen. Gezeigt wurde das Blatt außerdem bereits 1938 in der Ausstellung "Georg Friedrich Händel und seine Zeit" im damaligen Städtischen Moritzburgmuseum Halle. Beschriftung: Hall in Sachsen. Gegen Mittag Quelle: Martin Zeiller: Topographia Saxoniae Inferioris, Frankfurt/Main 1653, S. 110-111.

Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus, Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Bilder- und Graphiksammlung
Inventory number
BS-IIa 122
Measurements
H: 16,8 cm; B: 41,4 cm (Blattmaß). H: 15,3 cm; B: 39 cm (Plattenmaß)
Material/Technique
Kupferstich

Subject (what)
Stadtansicht
Architektur
Kupferstich

Event
Herstellung
(who)
(description)
Druckplatte hergestellt

Event
Veröffentlichung
(where)
Frankfurt am Main
(when)
1653
(description)
Veröffentlicht

Event
Herstellung
(who)
(description)
Druckplatte hergestellt

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kupferstich

Associated

Time of origin

  • 1653

Other Objects (12)