AV-Materialien
Vor Ort: Was Griechen über EU-Hilfen denken
Griechenland ist bei den Deutschen beliebt: viele Inseln, viel Kultur, viel Sonne. Doch seit geraumer Zeit knirscht es in der Völkerfreundschaft: Die Mehrheit der Deutschen sieht nicht ein, warum wir griechische Schulden bezahlen sollen.
Nach einer Umfrage der Financial Times sind 61 Prozent gegen eine Unterstützung für die Hellenen. Und was sagen die Griechen selbst? Unsere Reporterin Carmen Lustig hat sich in Athen umgehört.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 R100024/203
- Extent
-
0:04:00; 0'04
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010
- Indexbegriff subject
-
Krise
Verschuldung
Währung: Euro
- Indexentry person
-
Liakopoulos, Aris P.
Taliadouros, Manos
- Indexentry place
-
Athen, Nomos Attika [GR]
Griechenland [GR]
- Date of creation
-
25. März 2010
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 25. März 2010