AV-Materialien

Wer kann, der geht - Griechen flüchten nach Baden-Württemberg

Die Wirtschaft auf Talfahrt, Gewalt-exzesse auf den Straßen, Generalstreiks - was Griechenland derzeit erlebt, das ist dramatisch. Viele Griechen sehen keine Zukunft mehr in ihrem Land. Von 2010 auf 2011 stieg die Zahl der Griechen, die nach Baden-Württemberg einwanderten, um 71 Prozent.
Und es sind vor allem die gut Ausgebildeten: Ingenieure, Handwerker, Facharbeiter. Dimitri Dimosthenos zum Beispiel. In Thessaloniki war er der Chef. Seine Elektro-Firma hatte 15 Angestellte. Doch er musste alle seine Leute entlassen, kurz vor dem Bankrott gab er auf. Doch der 29jährige hatte Glück. In Stuttgart hat er eine Stelle gefunden als Elektro-Installateur. Jetzt muss er erst mal Deutsch lernen. Seine Frau und seine zweijährige Tochter sind vorerst in Griechenland geblieben. Die Familie ist froh, dass der Vater wieder Geld verdient.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 R120030/107
Umfang
0'03

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012

Indexbegriff Sache
Krise
Indexbegriff Person
Dimosthenos, Dimitri
Indexbegriff Ort
Griechenland [GR]

Laufzeit
23. Februar 2012

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 23. Februar 2012

Ähnliche Objekte (12)