Artikel

Deutschland und die Migration: Wer kommt, wer geht?

Die Nettozuwanderung nach Deutschland ist in den letzten Jahren immer stärker zurückgegangen. Waren 2001 noch 273 000 Personen zugewandert, waren es 2007 nur noch 44 000. 2008 kam es zum ersten Mal seit 1984 wieder zu einer Nettoabwanderung, und auch 2009 verließen mehr Menschen Deutschland als zuwanderten. Hinter diesen Zahlen verbirgt sich ein deutlich umfassenderes Wanderungsgeschehen. So sind 2009 insgesamt 721 000 Personen zu- und 734 000 Personen abgewandert. Der vorliegende Beitrag geht der Frage nach, welche Personengruppen in den letzten Jahren nach Deutschland zu- und welche abgewandert sind. Anhand der Wanderungsstatistik wird zunächst gezeigt, dass vorwiegend junge Menschen zwischen 18 und 25 Jahren zugewandert sind, während es bei den Über-25-Jährigen zu einer immer stärkeren Abwanderung gekommen ist. Zudem ergab eine Projektionsrechnung, dass relativ zur deutschen Bevölkerung besonders viele Personen zwischen 18 und 25 Jahren ohne Schulabschluss, aber auch solche mit Hochschulabschluss zugewandert sind, während besonders viele Über-50-Jährige ohne Schulabschluss abgewandert sind.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 64 ; Year: 2011 ; Issue: 11 ; Pages: 17-25 ; München: ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Klassifikation
Wirtschaft
International Migration
Geographic Labor Mobility; Immigrant Workers
Thema
Einwanderung Internationale Wanderung Wanderungsstatistik Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Geis, Wido
Yalcin, Erdal
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(wo)
München
(wann)
2011

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Geis, Wido
  • Yalcin, Erdal
  • ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)